zu verkaufen
- Baujahr 1957
- 2 Wohnungen mit gesamt 7 Zimmern, 2 Küchen und 2 Bädern
- Ladenlokal mit 2 Räumen und WC und Abstellraum
- voll unterkellert
- ca. 263 m² Wohnfläche, davon das Ladenlokal ca. 87 m²
- Eigentumsgrundstück ca. 1373m²
- Kaufpreis 789.000,– €
- Courtage 5,95 % inkl. Mehrwertsteuer vom notariell beurkundeten Kaufpreis
- Der Energieausweis ist in Bearbeitung und wird zur Besichtigung vorgelegt
Schön(er) wohnen in Hellern mit Aus- und / oder Anbauoptionen
Die Lage
Hellern ist ein Stadtteil von Osnabrück und liegt am west-südwestlichen Rand der Stadt. Angrenzende Stadtteile sind Atter, Westerberg, Weststadt, Wüste und Sutthausen. Hellern liegt im Tal des kleinen Flusses Düte. Hellern war ursprünglich ein Dorf im Landkreis Osnabrück und wurde am 1. Juli 1972 im Zuge der Gebietsreform nach Osnabrück eingemeindet.
Grün, ruhig und dennoch nah zur Stadt und zur Autobahn – diese Vorteile wissen die Bewohner an ihrem Stadtteil zu schätzen. Wer hier seinen Platz gefunden hat, zieht aus diesem beliebten Viertel selten wieder weg.
Für den täglichen Bedarf gibt es in Hellern alles, was man braucht. Außerdem gibt es in Hellern die Kindertagesstätte der Martinsgemeinde, den Kindergarten St. Wiho und auch die Grundschule Hellern an der Großen Schulstraße. Die nächstgelegenen weiterführenden Schulen sind das Gymnasium in der Wüste und die Erich-Maria-Remarque-Realschule im Stadtteil Wüste, die beide sehr gut mit dem Bus zu erreichen sind.
Die Verkehrsanbindung von Hellern ist sehr gut. Über die Rheiner Landstraße oder die Lengericher Landstraße ist man je nach Verkehrslage innerhalb von 15 Minuten in der Innenstadt von Osnabrück. Mit dem Fahrrad braucht man nur unwesentlich länger. Hellern ist im Taktverkehr an mehrere Stadtbus- und Regionalbuslinien angebunden. Die Buslinien 91 und 92 fahren im 20 Minuten-Takt in die Innenstadt. Damit kommen Sie aber auch ohne Umsteigen zum Hauptbahnhof, zum Moskaubad in der Wüste, zum Naherholungsgebiet Hörner Bruch oder auch zu IKEA. Auch für Pendler ist Hellern ein interessanter Stadtteil, denn die Autobahnauffahrt Osnabrück-Hellern zur A30 liegt quasi gleich um die Ecke.
Das Haus
Dieses gepflegte Mehrfamilienhaus ist im Laufe der Jahre immer wieder renoviert und auch umgebaut worden. Aus dem ursprünglichen Einfamilienhaus mit Ladenlokal wurde ein Zweifamilienhaus mit Ladenlokal. Das Dach wurde erneuert, die Bäder wurden erneuert, der Grundriss des Ladenlokals dem jeweiligen Mieter mit Trockenbauwänden angepasst. Aktuell ist hier nur eine Wohnung vermietet, so dass Sie hier relativ problemlos das Haus nach Ihren Vorstellungen umgestalten können. Dabei ist auch eine Umwandlung des Ladenlokals in eine Wohnung denkbar.
Zurzeit ist hier nur eine Wohnung vermietet, die weitere Wohnung und das Ladenlokal sind frei.
Das Haus ist unterkellert, hier befindet sich auch die Zentralölheizung. Hinter dem Haus befindet sich noch eine sehr große Grünfläche, die unter anderem über einen neben dem Grundstück liegenden Stichweg erreichbar ist. Für diesen Stichweg gibt es ein grundrechtlich verbrieftes Wege- und Leitungsrecht.
Vorstellbar ist auf diesem Grundstück einiges. Entweder das bestehende Haus seinen Wünschen anpassen und dann vermieten oder auch selbst nutzen. Grundsätzlich kann das Haus noch weiter ins Grundstück nach hinten ausgebaut werden. Da aber auch das Grundstück links von diesem Gebäude zum Verkauf steht, besteht beim Kauf beider Grundstücke die Möglichkeit, die Abstandsflächen zu verringern und somit bestehen noch mehr Erweiterungsmöglichkeiten.
In Kombination mit den KfW-Fördermöglichkeiten bei Bestandsgebäuden ist das hochinteressant. Eventuell sind auch weitere Baufenster möglich, das kann aber nur in Verbindung mit einer offiziellen Bauvoranfrage geklärt werden. Auf jeden Fall ist aber ein weiterer Ausbau in den Garten möglich.
zu verkaufen
- Baujahr 1967
- Mieteinnahme 19680,– € / Jahr
- 225 m² Wohnfläche, davon 91 m² Gewerbe
ca. 1546 m² Eigentumsgrundstück
Kaufpreis 679.000,– €
Courtage 5,95 % inkl. Mehrwertsteuer vom notariell beurkundeten Kaufpreis
Der Energieausweis ist in Bearbeitung und wird zur Besichtigung vorgelegt
Mehrfamilienhaus mit Gewerbe im schönen Hellern
Die Lage
Hellern ist ein Stadtteil von Osnabrück und liegt am west-südwestlichen Rand der Stadt. Angrenzende Stadtteile sind Atter, Westerberg, Weststadt, Wüste und Sutthausen. Hellern liegt im Tal des kleinen Flusses Düte. Hellern war ursprünglich ein Dorf im Landkreis Osnabrück und wurde am 1. Juli 1972 im Zuge der Gebietsreform nach Osnabrück eingemeindet.
Grün, ruhig und dennoch nah zur Stadt und zur Autobahn – diese Vorteile wissen die Bewohner an ihrem Stadtteil zu schätzen. Wer hier seinen Platz gefunden hat, zieht aus diesem beliebten Viertel selten wieder weg.
Für den täglichen Bedarf gibt es in Hellern alles, was man braucht. Außerdem gibt es in Hellern die Kindertagesstätte der Martinsgemeinde, den Kindergarten St. Wiho und auch die Grundschule Hellern an der Großen Schulstraße. Die nächstgelegenen weiterführenden Schulen sind das Gymnasium in der Wüste und die Erich-Maria-Remarque-Realschule im Stadtteil Wüste, die beide sehr gut mit dem Bus zu erreichen sind.
Die Verkehrsanbindung von Hellern ist sehr gut. Über die Rheiner Landstraße oder die Lengericher Landstraße ist man je nach Verkehrslage innerhalb von 15 Minuten in der Innenstadt von Osnabrück. Mit dem Fahrrad braucht man nur unwesentlich länger. Hellern ist im Taktverkehr an mehrere Stadtbus- und Regionalbuslinien angebunden. Die Buslinien 91 und 92 fahren im 20 Minuten-Takt in die Innenstadt. Damit kommen Sie aber auch ohne Umsteigen zum Hauptbahnhof, zum Moskaubad in der Wüste, zum Naherholungsgebiet Hörner Bruch oder auch zu IKEA. Auch für Pendler ist Hellern ein interessanter Stadtteil, denn die Autobahnauffahrt Osnabrück-Hellern zur A30 liegt quasi gleich um die Ecke.
Das Haus
Dieses gepflegte Mehrfamilienhaus ist im Laufe der Jahre immer wieder renoviert und auch umgebaut worden. Im Erdgeschoß befindet sich ein Ladenlokal, welches auch die Wohnung im Erdgeschoß nutzt. In der ersten Etage ist dann noch eine weitere Wohnung. Dieses Haus ist komplett vermietet.
Das Haus ist unterkellert, hier befindet sich auch die Zentralgasheizung, die 2001 installiert wurde. Hinter dem Haus befindet sich noch eine sehr große Grünfläche.
Auch dieses Grundstück kann noch weiterentwickelt werden. Grundsätzlich kann das Haus zum Beispiel noch weiter ins Grundstück nach hinten ausgebaut werden oder auch seitlich. Da auch das Nachbargebäude rechts vom Grundstück zum Verkauf steht, könnten Sie bei Kauf beider Grundstücke auch noch die Abstandsflächen verringern und somit das Gebäude erheblich vergrößern.
In Kombination mit den KfW-Fördermöglichkeiten bei Bestandsgebäuden ist das hochinteressant. Eventuell sind auch weitere Baufenster möglich, das kann aber nur in Verbindung mit einer offiziellen Bauvoranfrage geklärt werden. Auf jeden Fall ist aber ein weiterer Ausbau in den Garten und zur rechten Seite des Gebäudes möglich.
zu verkaufen
- Ladenlokal und 2 Wohnungen, alles vermietet
- Wohnfläche gesamt ca. 220 m²
- Eigentumsgrundstück ca. 700 m²
- Kaufpreis 920.000,– €
- Courtage 5,95 % inkl. Mehrwertsteuer
- Baujahr ca. 1900, saniert
- Der Energieausweis ist in Bearbeitung und wird zur Besichtigung vorgelegt
Großes Haus mit Einliegerwohnung und wunderschönem Garten!
Die Lage
Der Stadtteil Schölerberg liegt im Süden der Stadt Osnabrück. Einziger Wasserlauf dieses Stadtteiles ist der Riedenbach, der in nördliche Richtung fließt und bis auf einen kurzen Abschnitt zwischen dem Waldpark Schölerberg und dem Vila-Real-Platz fast durchgehend kanalisiert ist. Im Uhrzeigersinn (von 12 Uhr ausgehend) grenzt Schölerberg an die Stadtteile Innenstadt, Fledder, Voxtrup, Nahne, Kalkhügel und Wüste. Der Stadtpark Schölerberg liegt auf einem Kalkrücken (Höhe 126 m mit gleichen Namen und ist Teil des Osnabrücker Berglandes) und verfügt über eine reiche Artenzusammensetzung.
Seit Anfang des 20. Jahrhunderts ist der Schölerberg ein beliebtes Naherholungsgebiet. Noch heute weisen viele Relikte wie Mauern, Treppen und Aussichtsbastionen auf die ursprüngliche Nutzung des Schölerberges als Waldpark hin. Die besondere Lage am Schölerberg wird auch vom dort beheimateten und überregional bekannten Osnabrücker Zoo genutzt. Nach Eröffnung des Samburu Parks wurde Anfang 2009 der Unterirdische Zoo eröffnet, der den Zoo mit dem benachbarten Naturkundlichen Museum ("Museum am Schölerberg") verbindet. In unmittelbarer Nähe des zoologischen Gartens ist auch ein Planetarium lokalisiert.
Schulen, Kindergärten, Einkaufsmöglichkeiten und auch der öffentliche Personennahverkehr befinden sich alle in unmittelbarer Nähe des Hauses und sind bei Bedarf auch fußläufig gut zu erreichen.
Das Haus
Hier geht es zunächst um ein Dreifamilienhaus, komplett vermietet. Allerdings, das Dach kann im Rahmen einer Sanierung ausgebaut werden, vielleicht mit einem Loft? Wie auch immer, von dieser Wohnung wird man einen fantastischen Ausblick haben.
Und an der Rückseite des Hauses befindet sich ein aktuell baufälliges Einfamilienhaus, das neu und ausgebaut werden kann. Das Gebäude kann erheblich vergrößert werden und ist dann als Haus in zentraler, ruhiger Lage mit kleinem Garten ein absolutes Schmuckstück. Die Baugenehmigung dafür liegt bereits vor!
Baubeginn geplant 2022
In ruhiger und trotzdem zentraler Lage von Alt – Georgsmarienhütte entstehen hier eine Souterrain- drei Etagen- und eine Penthousewohnung. Von allen Wohnungen haben Sie eine traumhaft schöne Aussicht. Das Haus befindet sich in einer Sackgasse.
Der Baubeginn wird spätestens 2022 erfolgen. Gerne können Sie sich jetzt schon vormerken lassen.
zu verkaufen
- Geplant sind hier 6 Wohnungen in gehobener Ausstattung direkt am Bürgerpark und somit in zentraler Lage Osnabrücks. Baubeginn 2022/23. Leider gab es hier nicht durch uns verschuldete Verzögerungen. Aber nun geht es endlich voran! Weitere Infos folgen.